Dr. med. Matthias Jöllenbeck
Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Freiburg
Meine Philosophie
„Jeder Patient ist als Spitzensportler anzusehen – in seinem ganz individuellen Anforderungsbereich“
Meine Begeisterung als Ihr behandelnder Arzt liegt in der detaillierten Analyse von Einschränkungen des Bewegungsapparates, um ihre ganz individuelle Leistungsfähigkeit gemeinsam mit Ihnen wiederherzustellen.
Aus meiner eigenen Erfahrung im Leistungssport weiß ich sehr genau, wie niederschmetternd Verletzungen und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates sein können. Eine vertrauensvolle und möglichst individuelle Betreuung ist für den Heilungsprozess eminent wichtig.
Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne!
Meine Philosophie bei der Betreuung unserer Patienten äußert sich darin, ein individuelles und patientenzentriertes Therapiekonzept zu entwickeln, dass Ihre berufliche wie private / sportliche Situation mit einfließen lässt.
Der gebürtige Freiburger ist im Markgräflerland aufgewachsen und verwurzelt. Den „Sohn der Region“ trifft man in der knappen Freizeit auf dem Rennrad in den Hügeln des Schwarzwalds, auf Joggingrunden im Hexental oder auf den Dorfsportplätzen der Umgebung.
Beruflicher Werdegang
Nach seiner Approbation und Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erfolgte der berufliche Einstieg in der orthopädischen Abteilung der HELIOS-Klinik Breisach. Nach 4 Jahren der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Sporttraumatologie kam es zum geplanten Wechsel an die Uniklinik Freiburg, wo die orthopädischen und sportmedizinischen Kenntnisse und Fertigkeiten vertieft werden konnten.
Parallel zum Medizinstudium wurde auch die Tätigkeit als Fußball-Schiedsrichter fortgesetzt und führte Dr. med. Matthias Jöllenbeck mittlerweile in den Profi-Fußball. Seit 2020 leitet er Spiele in der ersten Bundesliga. Die Einblicke in den Profi-Fußball haben seine Begeisterung für die orthopädische Tätigkeit bestärkt.
Der Wechsel ins OrthoZentrum Freiburg zum 01.01.2024 bietet die Möglichkeit, diese Begeisterung und Faszination auf höchstem Niveau und patientennah zu leben.